Jung Do Kung Fu
Der mittlere Weg zur Stärke
Jung Do Kung Fu bedeutet übersetzt „der mittlere Weg zur harten Arbeit“ – und genau darin liegt seine Kraft. Diese vielseitige Kampfkunst bildet nicht nur den Körper aus, sondern auch den Geist. Ziel ist es, ein starker, aufmerksamer und verantwortungsvoller Kämpfer zu werden – mit einem tiefen Verständnis für Selbstverteidigung und Körperbeherrschung. Ob Schlagkraft, Technik oder Beweglichkeit: Alles baut aufeinander auf und macht den Körper zur verlässlichen Waffe.
Körper schulen – Geist schärfen
Im Training werden wichtige Fähigkeiten entwickelt wie Körperspannung, Geschmeidigkeit, Schnelligkeit und Selbstsicherheit. Durch präzise Bewegungen und aufmerksames Beobachten lernt der Schüler, Herausforderungen mit klarem Blick zu begegnen – ob im Kampf oder im Alltag. So entsteht eine Verbindung zwischen Körper und Geist, die weit über die Matte hinausreicht.
Kampfkunst in ihrer ganzen Vielfalt
Jung Do Kung Fu ist eine Schule der Vielfalt: Neben der waffenlosen Kampfkunst wird auch der Umgang mit traditionellen Waffen wie Langstock, Nunchaku, Stich- und Breitschwert gelehrt. Dabei legen wir grossen Wert auf die Tugenden der Elitekämpfer – Respekt, Ehrlichkeit und Disziplin. Wer bei uns trainiert, erlebt nicht nur effektive Selbstverteidigung, sondern wächst in eine Tradition hinein, die Stärke und Verantwortung verbindet.
Trainingszeiten
Mittwochs, 19:00 - 21 Uhr
Trainingsvereinbarung
Hier geht's zur Anmeldung vom Training:
|
Trainingsvereinbarung.pdf | 81 KB |